Projektträger: Lernbauernhof MV e. V.
Projektziele: Förderung zivilen Engagements, Förderung der Partizipation von Bürger*innen an demokratischen Prozessen, Förderung von Austausch und Toleranz, Stärkung des Friedens
Projektbeschreibung:
In den vergangenen Jahren haben sich im ländlichen Raum sowohl politisch als auch zivilgesellschaftlich in einigen Bereichen destabilisierende Tendenzen für ein freiheitlich, demokratisches und friedliches Miteinander gezeigt.
Das Demokratie- und Friedensfest auf dem Nestwärmehof Leuschentin möchte dem entgegentreten. Die Menschen der Region einladen miteinander ins Gespräch zu kommen, kritische Fragen zu stellen und einander tolerant zu begegnen.
Am Vortag der Landratswahl für den Kreis Mecklenburgische Seenplatte macht eine Podiumsdiskussion der Kandidaten den Auftakt der Veranstaltung. Dabei sollen sowohl die Politiker in den Austausch treten, aber auch die anwesenden Bürger und Bürgerinnen haben die Gelegenheit ihre Fragen direkt an die potentiellen Landräte zu richten.

Im Anschluss findet der Abend bei Musik und Gegrilltem seinen Ausklang und hält viele interessante Gespräche bereit.
