Bandnacht in Friedland – Vernetzung, Vielfalt und Toleranz

Projektträger: Schulverein neue friedländer Gesamtschule e. V.

Projektziele: Erfahren von Selbstwirksamkeit, kulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum

Projektbeschreibung:

In der Aula der Neuen Friedländer Gesamtschule soll ein kultureller Abend für und mit Jugendlichen aus der Region Read more
Read More

Futurologischer Kongress – Zukunftswerkstatt mit kulturellem Rahmenprogramm

Projektträger: simsalArt e. V.

Projektziele: Erleben demokratischer Selbstwirksamkeit, Schaffung eines demokratie-fördernden, kulturellen Angebotes im ländlichen Raum, Förderung von Kreativität, Austausch und Toleranz

Projektinhalte:

Der simsalArt e. V. plant in Passentin (bei Penzlin) ein mehrtägiges Festival des Austausches zu zukunftsbasiertem Read more
Read More

Engagierte für ein demokratisches Miteinander gesucht – Jetzt Mitglied im Bündnis werden!

Die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist mehr als ein Förderprogramm – sie ist ein gemeinsames Strategieprojekt. Ziel ist es, mit engagierten Menschen und Institutionen langfristige Ideen und Maßnahmen zu entwickeln, die die demokratische Kultur im Landkreis stärken Read more

Read More

IT und Öffentlichkeitsarbeit für das Jugendmediencamp 2025

Projektträger: Jugendpresse Berlin-Brandenburg e. V.

Projektziele: Förderung der Öffentlichkeitsarbeit von Projektträgern

Projektinhalt:

Im Rahmen der Förderung wird die Öffentlichkeitsarbeit des „Jugendmediencamps 2025“ gestärkt.

Das Jugendmediencamp wird von Jugendlichen für Jugendliche angeboten und durchgeführt. Im Rahmen des Projektes wird die Read more

Read More

Toleranz, Vielfalt und zivilgesellschaftliches Engagement – Das Bündnis der Partnerschaft für Demokratie nimmt seine Arbeit auf

Toleranz leben. Vielfalt gestalten. Miteinander stark sein. Mit diesen Werten ist am 4. Juni 2025 das neue Bündnis der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen.

In diesem Rahmen haben die frisch gebackenen Mitglieder bereits Read more

Read More

Demokratie- und Friedensfest auf dem Nestwärmehof Leuschentin

Projektträger: Lernbauernhof MV e. V.

Projektziele: Förderung zivilen Engagements, Förderung der Partizipation von Bürger*innen an demokratischen Prozessen, Förderung von Austausch und Toleranz, Stärkung des Friedens

Projektbeschreibung:

In den vergangenen Jahren haben sich im ländlichen Raum sowohl politisch als Read more

Read More

Auftakt zur Weiterführung der Partnerschaft in der dritten Förderperiode – Demokratiekonferenz in Neubrandenburg

Beitrag der Pressestelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte:

Die Demokratiekonferenz in den Räumen des RBB Neubrandenburg GeSoTec am Mittwoch, den 14. Mai 2025, bildete den Auftakt der dritten Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen Read more

Read More

Wir laden Sie herzlich ein zur Demokratiekonferenz am 14.05.2025

Unsere Partnerschaft startet mit einer Konferenz in die neue Förderperiode – und Sie sind herzlich eingeladen! Am 14. Mai 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, öffnet das RBB Neubrandenburg GeSOTec seine Türen für einen konstruktiven Dialog über Vielfalt, Toleranz und Read more

Read More

​Unsere Partnerschaft wünscht Allen ein gesundes und friedliches Jahr 2025

Seit 2015 sind wir fester Bestandteil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“Mit dem Jahr 2025 startet das Programm für weitere acht Jahre in eine neue Förderperiode.Unser Landkreis hat auch für die neue Förderperiode einen Antrag entsprechender Bundesmittel gestellt, um die Arbeit Read more

Read More

2.0 KulturMobil 2024

Projektträger: simsalArt e. V.

Bewilligungszeitraum: 01.05.2024-31.12.2024

Projektbericht:

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist wahrhaft ländlicher Raum und geprägt durch eine wunderbare Natur. Damit auch für die Menschen direkt vor Ort eine Kulturlandschaft blüht, haben wir ein „KulturMobil“ Read more

Read More