Das ist unser Platz- Jugend und Streetart im öffentlichen Raum

Projektträger: Caritas Mecklenburg Strelitz e. V.

Projektinhalte: Mithilfe des Mediums Graffiti als Teilgenre von Streetart, Form bildender Kunst, wurde jungen Menschen ein Zugang zur künstlerischen öffentlichen Meinungsäußerung geboten. Die Projektteilnehmer tauschten sich über gegenseitige Vorstellungen und Erwartungen aus, diskutierten im Rahmen von Kleingruppen notwendige Anforderungen und erarbeiteten gemeinsam auf der Grundlage basisdemokratischer Entscheidungsprozesse (Konsensprinzip) verbindliche Gruppenregeln für die Arbeit im Workshop. Im Rahmen einer Diskussionsrunde mit den Fragestellungen Was verstehen wir unter dem Begriff „Öffentlicher Raum“?, Wie wird der öffentliche Raum genutzt?, Wer gestaltet den öffentlichen Raum ?, Welche Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene? verständigten sich die Projektteilnehmer über die Sichtweisen auf ihre soziale Umwelt sowie über Chancen in der Mitgestaltung des öffentlichen Raumes. Abschließend erfolgte ein Transfer der Arbeitsergebnisse auf Möglichkeiten der Beteiligung im Rahmen politischer und gesellschaftlicher Gestaltungsprozesse sowie die Ableitung individueller Handlungsmöglichkeiten. Abschließend wurden durch einen Graffiti-Künstler unterschiedliche Graffiti-Techniken vorgestellt sowie über die Besonderheiten unterschiedlicher Materialien (Farben, Untergründe, etc.) sowie rechtliche Rahmenbedingungen informiert. Im Anschluss wurde die Auseinandersetzung der Projektteilnehmer mit der Frage „Was möchte ich an der Wand darstellen?“ initiiert und ihnen die Möglichkeit eröffnet durch praktisches Ausprobieren der vermittelten Techniken selbstständig künstlerisch tätig zu werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert